
Geschrieben von
Victoria Pettypool
Neue Features
Datenqualität
Ob klinische Entscheidungsunterstützung, Versorgungsmanagement, Abrechnung oder digitale Begleitung von Patient:innen – moderne medizinische Anwendungen benötigen verlässliche Daten. Und zwar nicht nur punktuell oder in Einzelfällen, sondern strukturiert und aktuell.
Genau dafür wurde Heureka Health entwickelt: Unsere Plattform schafft die Verbindung zwischen Primärsystemen (PIS) in Arztpraxen und den digitalen Anwendungen, die mit diesen Daten arbeiten möchten – sicher, kontrolliert und effizient.
Wenn eine API nicht mehr reicht – der Bedarf nach einem Batch Export
Die reguläre FHIR API von Heureka eignet sich bestens für gezielte Abfragen für einzelne Patient:innen – z. B. bei der Frage:
„Welche Medikamente nimmt Patientin X aktuell?“ oder
„Wann wurde der letzte Laborwert für Patient Y erfasst?“
Doch in manchen Fällen reicht das nicht aus. Bestimmte Anwendungen benötigen beispielsweise alle Diagnosen oder Medikationen eines bestimmten Zeitraums für eine bestimmte Gruppe von Patienten oder den gesamten Patientenstamm einer Praxis anonymisiert, um diesen auf bestimmte Präventions- oder Behandlungsfaktoren zu analysieren.
Statt hunderte Einzelabfragen zu starten, bietet Heureka für diese Anwendungsfälle eine robuste neue Lösung: den Batch Export.
Heureka übernimmt die komplexe Aufgabe, grosse Datenmengen effizient und regelmässig zu exportieren – und entlastet dabei gleichzeitig die angebundenen Primärsysteme, die Arztpraxen und die Anwendungen.
So sparen datengetriebene Projekte Zeit und Geld, und Praxissysteme bleiben stabil und geschützt vor Überlastung.
Was ist der Batch Export?
Der Batch Export ist ein Zusatzdienst von Heureka Health, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die regelmässig grössere Datenmengen aus Primärsystemen benötigen.
Die wichtigsten Merkmale des Batch-Exports sind:
Vollständige Exporte einzelner Datentypen (z. B. alle Medikationen, Diagnosen, Verlaufseinträge, etc.)
Automatisierte Ausführung des Exports ausserhalb der Praxiszeiten – keine Beeinträchtigung des Praxisbetriebs
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Daten und sichere Übermittlung
Einmalige Konfiguration, anschliessend läuft der Export automatisch
Damit erhalten Anwendungen genau die Daten, die sie brauchen – ohne Systemüberlastung beim Primärsystem, ohne manuelle Schritte und ohne Medienbrüche.
Für welche Anwendungen ist der Batch Export relevant?
Der Batch Export eignet sich besonders für Anwendungen, die:
klinische Daten analysieren oder visualisieren (z. B. für Studien)
Behandlungsverläufe auswerten (z. B. für Präventionsmassnahmen)
regelmässig Patientendaten verarbeiten müssen (z. B. für Abrechnungen, Studien oder Monitorings)
👉 Besonders sinnvoll ist der Export für Anwendungen, die nicht nur die Daten einzelner Patient:innen benötigen, sondern auf aggregierte Daten ganzer Praxen zugreifen möchten.
Warum wurde der Batch Export von Heureka entwickelt?
Ziel des Batch Exports ist es, zwei Dinge zu verbinden:
Die Effizienz und Skalierbarkeit von Anwendungen sicherzustellen und
Den Schutz und die Stabilität der Primärsysteme zu gewährleisten.
Deshalb funktioniert der Batch Export asynchron: Die Daten werden nicht sofort auf Anfrage zusammengestellt, sondern vorausgeplant, gebündelt und ausserhalb der Öffnungszeiten exportiert. Das schont Ressourcen bei den Arztpraxen, den Primärsystemen und den Anwendungen – und ermöglicht stabile, wiederholbare Datenströme für Applikationen.
Fazit zum Batch Export: Mehr Datenqualität, weniger Aufwand
Der Batch Export von Heureka Health ist mehr als ein technisches Feature – er ist ein entscheidender Baustein für datengetriebene Anwendungen im Gesundheitswesen: Planbar, sicher, praxisfreundlich und vollständig integriert in das Heureka-Ökosystem.
Wir unterstützen dich gern bei der Integration
Deine Anwendung braucht regelmässigen Zugriff auf strukturierte Gesundheitsdaten im Kontext ganzer Praxen? Dann ist der Batch Export genau das richtige Instrument - für alles, was über einzelne Patientenfälle hinausgeht.
Du willst immer auf dem neusten Stand sein?
Für unseren Heureka-Newsletter anmelden.